1911
Die Pfarrei St. Walburga hatte bereits 1911 einen vierstimmigen Kirchenchor, der unter Ferdinand Wahl und Karl Diehl beachtliche Erfolge erzielte.
Durch politischen Druck der NS-Zeit löste sich der Chor 1935 auf.
1948
Erst nach dem Krieg wurde der Chor 1948 durch Herrn Alois Urlaub erneut ins Leben gerufen. Herr Urlaub leitete den Chor 20 Jahre bis er aus gesundheitlichen
Gründen den Taktstock niederlegen musste. Die aus Mitgliedern des Chores bestehende Männerschola führte er jedoch weiter.
1976
Auf Initiative von Herrn Wolfgang Frankenberger formierte sich der Chor 1976 erneut. Die Chorleitung übernahm zunächst Frau Monika Schäufle und ab 1980 Herr Ludwig Bornheimer.
1984
Seit 1984 singt der Chor unter der engagierten Leitung von Felix Sokoli. Mit seiner Ausbildung zum Organisten und Oratoriensänger bringt er eine hohe Qualifikation
mit, die unserer Chorarbeit zugutekommt.
In der Zeit von 1990 bis 2006 hatte Herr Sokoli auch die Leitung des kath. Kirchenchores von Nauheim.
Dies war eine sehr fruchtbare Zeit für beide Chöre, die gekennzeichnet war durch viele gemeinsame Auftritte zu Festgottesdiensten und Konzerten.
1997 | Nelson Messe | Joseph Haydn |
1999 |
Krönungsmesse Te Deum |
Wolfgang Amadeus Mozart Joseph Haydn |
2001 |
Jubelmesse Der 42. Psalm |
Carl Maria von Weber Felix Mendelssohn Bartholdy |
2004 | Paukenmesse | Joseph Haydn |
2005 | Paukenmesse | Joseph Haydn |
2007
Seit Anfang 2007 leitet Felix Sokoli auch den Kirchenchor der katholischen Pfarrgemeinde St. Nikolaus von der Flüe Büttelborn, unserer Partnergemeinde im „Pfarreienverbund Groß-Gerau“. Zu besonderen Anlässen treten beide Chöre gemeinsam auf, so zum Beispiel zu Fronleichnam in Groß-Gerau und zum Patrozinium von St. Nikolaus von der Flüe in Büttelborn. Ebenfalls seit 2007 singt unser Chor am Ostersonntag und am ersten Weihnachtstag zu den jeweiligen Festgottesdiensten in Begleitung eines kleinen Kammerorchesters.
2009
Felix Sokoli erhält für seine 25-jährige Chorleitertätigkeit die Ehrenurkunde „Dank und Anerkennung“ des Bistums Mainz, unterschrieben von Karl Kardinal Lehmann, Bischof von Mainz. Die Urkunde wurde im Rahmen des Kirchweih-Festgottesdienstes von Pfarrer Norbert Kissel verlesen und Felix Sokoli mit den Glückwünschen der Pfarrei und des Kirchenchores überreicht.
2011
In diesem Jahr feiert der Chor sein 100-jähriges Gründungsjubiläum und freut sich in Dankbarkeit, dass er auch weiterhin seinen Beitrag in der Liturgie des Gemeindegottesdienstes leisten kann.
Die Konzerttradition wurde 2011 wieder aufgenommen.
2011 |
Vier geistige Lieder Krönungsmesse Psalm 150; Lobt Gott in seinem Heiligtum |
Wilhelm Petersen Wolfgang Amadeus Mozart Cäsar Franck |
2012 | Missa brevis de Deo | Joseph Haydn |
2014
Unser Chorleiter Felix Sokoli blickt auf 30 Jahre erfolgreiche Chorleiterarbeit mit unserem Kirchenchor zurück. Es ist uns zwar gelungen, einige junge Sängerinnen zu gewinnen, jedoch bleibt das Werben um neue Mitglieder eine vordringliche Aufgabe.